Für optimale Präparationsergebnisse: Unsere LECO-Einbettsysteme

Ein einfaches Handling der Proben, der Schutz empfindlicher Materialien und das Erzielen einer optimalen Randschärfe: All das und noch viel mehr ermöglichen Ihnen die modernen Einbettsysteme aus unserem Shop. Vollautomatische Warmeinbettsysteme sind ebenso Teil unseres Sortiments wie verschiedene Polyester-, Acryl- oder Epoxidharze für das Kalteinbetten in Ihrem Labor. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie unser hochwertiges Sortiment.

Leitfähiges Warmeinbettmittel Conductotherm 3000

Leitfähige Wärmeeinbettmittel zur Verwedung mit Elektronenmikroskopie und elektronischen Polieren und Ätzen

Artikelnummer Artikelinformation Bemerkung Einsatzzweck Verpackungseinheit Preis in € Menge Warenkorb
812-233 Inhalt: 1 kg Schwarz Graphit/ Polymer; leitfähig 1 123,00
Bitte Tabelle nach rechts wischen, um alle Informationen zu sehen.

Transparentes Warmeinbettmittel Lucite

Transparent härtendes Warmeinbettmittel

Artikelnummer Artikelinformation Bemerkung Einsatzzweck Verpackungseinheit Preis in € Menge Warenkorb
811-132 Inhalt: 454 g Farbe: Transparent 1 44,00
811-133 Inhalt: 2,3 kg Farbe: Transparent 1 150,00
811-625 Inhalt: 22,7 kg Farbe: Transparent 1 1.419,00
Bitte Tabelle nach rechts wischen, um alle Informationen zu sehen.

Bakelite Warmeinbettmittel

Universelle Einbettmittel zum Warmeinbetten.

Artikelnummer Artikelinformation Bemerkung Einsatzzweck Verpackungseinheit Preis in € Menge Warenkorb
811-110 Inhalt: 0,454 kg Farbe: Schwarz 1 15,00
811-111 Inhalt: 2,3 kg Farbe: Schwarz 1 37,00
812-122 Inhalt: 9,1 kg Farbe: Schwarz 1 124,00
811-111-275 Inhalt: 125 kg Farbe: Schwarz 1 1.117,00
811-117 Inhalt: 0,454 kg Farbe: Rot 1 21,00
811-118 Inhalt: 2,3 kg Farbe: Rot 1 44,00
811-651-391 Inhalt: 23 kg Farbe: Rot 1 344,00
811-153-250 Inhalt: 113 kg Farbe: Rot 1 1.258,00
811-122 Inhalt: 0,454 kg Farbe: Grün 1 22,00
811-123 Inhalt: 2,3 kg Farbe: Grün 1 47,00
811-154-110 Inhalt: 113 kg Farbe: Grün 1 1.469,00
811-128 Inhalt: 2,3 kg Farbe: Multicolor Grün/Braun 1 45,00
Bitte Tabelle nach rechts wischen, um alle Informationen zu sehen.

Epoxy – Einbettpulver

Beste Kantenschärfe bei Verwendung mit Warmeinbettpressen.

Artikelnummer Artikelinformation Bemerkung Einsatzzweck Verpackungseinheit Preis in € Menge Warenkorb
812-235 Material/ Einsatz: Glas - Füllstoff Farbe: Schwarz 1 25,00
812-238 Material/ Einsatz: Glas - Füllstoff Farbe: Schwarz 1 62,00
812-241 Material/ Einsatz: Glas - Füllstoff feinkörnig Farbe: Schwarz 1 86,00
811-141 Material/ Einsatz: Glas - Füllstoff Farbe: Grün 1 137,00
811-645 Material/ Einsatz: Glas - Füllstoff Farbe: Schwarz 1 140,00
Bitte Tabelle nach rechts wischen, um alle Informationen zu sehen.

Diallylphthalat Warmeinbettmittel

Sehr gute Kantenretention; Kupfergefüllte Medien für die Elektronenmikroskopie und das elektrolytische Polieren und Ätzen

Artikelnummer Artikelinformation Bemerkung Einsatzzweck Verpackungseinheit Preis in € Menge Warenkorb
811-134 Inhalt: 454 g | Mineral – Füllstoff, ~ 14 Proben Ø 40 mm Farbe: Blau 1 39,00
811-135 Inhalt: 2,3 g | Mineral – Füllstoff, ~ 70 Proben Ø 40 mm Farbe: Blau 1 122,00
811-633 Inhalt: 22,7 kg | Mineral – Füllstoff, ~ 700 Proben Ø 40 mmm Farbe: Blau 1 1.167,00
811-137 Inhalt: 2,3 kg | Glas – Füllstoff, ~ 65 Proben Ø 40 mm Farbe: Blau 1 119,00
811-277 Inhalt: 22,7 kg | Glas – Füllstoff, ~ 656 Proben Ø 40 mm Farbe: Blau 1 1.087,00
811-138 Inhalt: 454 g | Kupfer - Füllstoff, leitfähig Farbe: Kupfer 1 94,00
811-139 Inhalt: 2,3 kg | Kupfer - Füllstoff, leitfähig Farbe: Kupfer 1 401,00
Bitte Tabelle nach rechts wischen, um alle Informationen zu sehen.

Vorpresslinge Duroplast

Komprimiertes Bakelit zur Herstellung von Proben mit einheitlicher Höhe.

Artikelnummer Artikelinformation Bemerkung Einsatzzweck Verpackungseinheit Preis in € Menge Warenkorb
811-305 Durchmesser: 31,75 mm Farbe: Schwarz 100 105,00
811-317 Durchmesser: 31,75 mm Farbe: Rot 100 123,00
811-329 Durchmesser: 31,75 mm Farbe: Grün 100 134,00
811-309 Durchmesser: 38,1 mm Farbe: Schwarz 100 117,00
811-321 Durchmesser: 38,1 mm Farbe: Rot 100 167,00
811-333 Durchmesser: 38,1 mm Farbe: Grün 100 137,00
811-316 Durchmesser: 2.0 in Farbe: Schwarz 100 178,00
Bitte Tabelle nach rechts wischen, um alle Informationen zu sehen.

Sie möchten Beratung oder ein Angebot?

Sie benötigen weitere Informationen zu unseren Einbett-Verbrauchsmaterialien oder ein Angebot?

Unser kompetentes Team freut sich über Ihren Kontakt!

Metallographisches Einbetten: Mehr Schutz und Randschärfe

Bei der Probenpräparation im Labor ist das Einbetten der zweite Schritt nach dem Trennen der Werkstoffe. Ziel ist es, die Probe sicher zu fixieren. Da diese nach dem Einbetten weiter analysiert werden sollen, darf die Mikrostruktur der Probe bei diesem Vorgang keinesfalls beschädigt oder anderweitig beeinträchtigt werden. Auch die Randschärfe kann durch ein professionelles Einbetten deutlich erhöht werden. Damit ein optimales Ergebnis erreicht wird, sollte die Probe vor dem Einbetten gründlich gereinigt werden. Nur so können die verschiedenen Einbettmittel an der Oberfläche haften. Neben dem Warmeinbetten über eine Einbettpresse nutzen Labore auch das Kalteinbettverfahren, um Ihre Proben zu bearbeiten. Beide Varianten haben jeweils Ihre Vorteile, die wir Ihnen nun gerne näher vorstellen möchten.

Vollautomatische Warmeinbettsystemen von LECO

Beim Warmeinbetten wird Ihre Probe mithilfe einer Einbettpresse unter Temperatur und Druck mit einem Kunststoffgranulat eingebettet. Vorteile sind unter anderem eine ausgezeichnete Spaltfreiheit und die hohe Härte der Einbettmittel. Gerade Epoxidharze, wie sie in unserem Shop erhältlich sind, weisen eine hervorragende Härte und chemische Beständigkeit auf. Auch die Diallylphthalate aus unserem Sortiment verfügen über diese Eigenschaften und sorgen für eine hohe Randschärfe bei minimaler Spaltbildung. Wer die vollautomatischen LECO-Warmeinbettsysteme der Serie MX400/MX500 verwendet, genießt zahlreiche weitere Vorteile:

  • • Die Systeme ermöglichen ein hocheffizientes Warmeinbetten und können mit einer Breite von nur 200 Millimetern auch in kleinen Laboren eingesetzt werden.
  • • Das Handling der Systeme erfolgt über ein Touchscreen-Panel und ist denkbar einfach und komfortabel.
  • • Auf Wunsch können Sie Ihre individuellen Einbettmethoden speichern und erhalten so reproduzierbare Ergebnisse.  
  • • Mit einer erforderlichen Heizleistung von nur 900/1300 Watt arbeiten die Systeme sehr wirtschaftlich und kosteneffizient.

Unsere Warmeinbettsysteme haben sich in zahlreichen Laboren bewährt und werden stetig weiterentwickelt.

Übrigens: Selbstverständlich sind auch die passenden Verbrauchsmaterialen und Betriebsmittel in unserem Online-Shop erhältlich.

Kalteinbettmittel von LECO

Neben dem Warmeinbetten ist das Kalteinbetten eine Möglichkeit, Proben vorzubereiten – etwa bei einem geringen Probenvolumen oder für das Einbetten von Materialien, die keine hohen Temperaturen und Druck vertragen. Kalteinbettmittel bieten wir in unserem Shop auf Methylmethacrylatbasis und als Expoxidharzeinbettmittel an. Acryl härtet dabei besonders schnell aus, hat ausgezeichnete Abriebeigenschaften und ermöglicht eine gute Randschärfe. Das Einbetten mit Epoxidharz ist etwas aufwendiger, ist aber die ideale Wahl, wenn es auf die Qualität der Fließ- und Schrumpfeigenschaften ankommt. Sie bearbeiten nur ein geringes Probenvolumen und wünschen sich eine kostengünstige Lösung für das Kalteinbetten? Dann empfehlen wir Ihnen Polyester für eine einfache und vor allem schnelle Probenfertigung.

Moderne Einbettsysteme für Labore: Nutzen Sie unsere Beratung

LECO steht für hochwertige Einbettsysteme und Kalteinbettmittel, die von Laboren in Deutschland und auf der ganzen Welt verwendet werden. Welches Produkt für Sie und Ihre Ziele ideal ist, finden wir gerne gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch heraus.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht: Wir teilen gerne unsere Erfahrung und Expertise mit Ihnen.

Zurück nach oben